Blog

Bewerbungsphase

01.07.2021

Auf Beschluss der Geschäftsführung bieten wir für den Ausbildungsstart im Herbst 2022 zehn unterschiedliche Ausbildungs- und Studienplätze an.

Auf Beschluss der Geschäftsführung bieten wir für den Ausbildungsstart im Herbst 2022 zehn unterschiedliche Ausbildungs- und Studienplätze an.

Ab dem 01.07.2021 werden Bewerbungen zu den Ausbildungs- und Studienplätze digital entgegen genommen.

Über das Empfehlen unserer Angebote würden wir uns sehr freuen.

Wichtig für eine erfolgreiche Bewerbung ist die Vollständigkeit. Das heißt, es muss ein Anschreiben, ein Lebenslauf, Schulzeugnisse und gegebenenfalls weitere Anlagen vorhanden sein.

Um einen professionellen und guten Eindruck mit einer Bewerbung zu hinterlassen empfiehlt es sich, alle Dokumente in eine PDF-Datei zu packen.

Weitere Bewerbungstipps findest du unter www.groz-beckert.com/karriere .

Worauf also warten?

Bewerbe dich noch heute bei der Groz-Beckert Jobbörse unter www.groz-beckert.com/de/karriere/jobboerse .

Weiter lesen
Schließen

Azubi Projekt - Homeoffice

17.06.2021

Das Homeoffice bietet gegenüber der Infektionsgefahr des Corona-Virus einen entscheidenden Vorteil: Man kommt gar nicht erst in Kontakt mit Infizierten. Aber das Homeoffice stellt viele vor große Herausforderungen, die wir in drei Gruppen unterteilt haben. Die Aufgaben haben wir untereinander selbst vermittelt und verteilt. Jeder konnte seinen Beitrag leisten.

Das Homeoffice bietet gegenüber der Infektionsgefahr des Corona-Virus einen entscheidenden Vorteil: Man kommt gar nicht erst in Kontakt mit Infizierten. Aber das Homeoffice stellt viele vor große Herausforderungen, die wir in drei Gruppen unterteilt haben. Die Aufgaben haben wir untereinander selbst vermittelt und verteilt. Jeder konnte seinen Beitrag leisten.

Die organisatorische Gruppe hat sich damit befasst wie der Arbeitsplatz zu gestalten ist, um optimal Arbeiten zu können. Außerdem erarbeiteten sie, wie man einen Arbeitsplan erstellt, damit die Aufgaben nicht untergehen.

Die technische Gruppe erstellte Anleitungen, wie man sich von Zuhause aus mit dem Groz-Beckert-Netzwerk verbinden kann. Es wird auch erklärt wie Telefon- und Videokonferenzen erstellt werden können und wie trotz der räumlichen Trennung kommuniziert werden kann.

Die dritte und letzte Gruppe hat potenziellen Ablenkung zusammengefasst und was man machen kann, um diese zu umgehen oder damit umzugehen. Da es auch wichtig ist sich regelmäßig zu bewegen, hat die Gruppe auch ein paar Sportübungen für den Arbeitsplatz zusammengetragen.

Weiter lesen
Schließen

Das erste Lehrjahr bei Groz-Beckert - Wie war es?

10.06.2021

Vergangenes Jahr haben 50 neue Auszubildende und dual Studierende ihre Ausbildung / ihr Studium bei Groz-Beckert begonnen. Dieses Jahr neigt sich nun dem Ende zu.

Vergangenes Jahr haben 50 neue Auszubildende und dual Studierende ihre Ausbildung / ihr Studium bei Groz-Beckert begonnen. Dieses Jahr neigt sich nun dem Ende zu.

Durch die Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen, der Besuch von Schulungen und vielem Mehr haben wir zahlreiche Erfahrungen bei Groz-Beckert gesammelt.

Für die Fachinformatiker ging es in Abteilungen wie den Support oder die Systemtechnik. Für die Industriekaufleute hingegen ging es in den Vertrieb, wie auch in das Marketing.

Jedoch hat uns leider die Corona-Pandemie das gesamte erste Lehrjahr begleitet, sodass wir vermehrt im Homeoffice gearbeitet haben. Zusätzlich mussten alle Veranstaltungen sowie Meetings online stattfinden.

Dadurch wurden die sozialen Kontakte etwas eingeschränkt.

Zusätzlich haben wir in der Berufsschule einiges an Fachwissen vermittelt bekommen. Bei den Fachinformatikern ging es beispielsweise um das Lernen von programmieren und die Netzwerktechnik.

Dieses Wissen kann sehr gut im 2. Lehrjahr verwendet werden, um die Zwischenprüfung zu absolvieren.

Wir blicken trotz Corona-Beschränkungen zufrieden und voller Stolz auf das bevorstehende, zweite Lehrjahr. Hier erwarten uns einige spannende Schulungen und Azubikurse.

Wir hoffen, dass nun die Beschränkungen durch Corona endgültig aufgehoben werden, sodass wir im 2. Lehrjahr nicht mehr davon betroffen sind.

Schon jetzt sind wir alle auf das neue Ausbildungsjahr 2021 sehr gespannt und freuen uns, dieses, Anfang September im Hause Groz-Beckert begrüßen zu dürfen.

Weiter lesen
Schließen

Online-Schulstunde am 19.05.2021

28.05.2021

Letzte Woche war es wieder soweit, die nächste Online-Schulstunde für die Schulen hier im Umkreis stand bevor. Gehalten wurde der Vortrag von unserer kaufmännischen Ausbilderin Frau Vivas, dem technischen Ausbilder Herr Eisele und einem der Auszubildenden.

Letzte Woche war es wieder soweit, die nächste Online-Schulstunde für die Schulen hier im Umkreis stand bevor. Gehalten wurde der Vortrag von unserer kaufmännischen Ausbilderin Frau Vivas, dem technischen Ausbilder Herr Eisele und einem der Auszubildenden.

Die Schülerinnen und Schüler wählten sich per Go To Meeting ein und konnten somit den Vortrag mit Kamera sowie einer PowerPoint-Präsentation mitverfolgen. Abwechselnd stellten die drei verschiedenen Inhalte über Groz-Beckert, die Produkte, die Ausbildungs- bzw. Studiengänge sowie die Ausbildung bei Groz-Beckert an sich vor.

Am Ende der Online-Schulstunde wurden noch sämtliche Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortet. Wir hoffen, dass durch diesen Vortrag der ein oder andere Interesse an der Groz-Beckert KG gewonnen hat und sich in den kommenden Jahren für eine Stelle bewirbt!

Weiter lesen
Schließen

Sprachkurse im Hause GB

20.05.2021

Neben den vielen unterschiedlichen Schulungen, die wir Azubis zusätzlich zu unseren Ausbildungsinhalten erhalten, wird uns auch mittels Sprachkursen die Möglichkeit gegeben unsere Sprachkenntnisse in verschiedenen Sprachen zu verbessern.

Aktuell erhält ein Großteil der Azubis einen Sprachkurs in Englisch. Sowohl kaufmännische Azubis als auch Studenten haben die Möglichkeit per Zoom oder Skype ihre Fertigkeiten in Wort und Schrift aufzufrischen und zu verbessern. Hierbei legen unsere Sprachlehrer einen großen Wert auf die freie Kommunikation.

Wir behandeln hierbei viele unterschiedliche Themen von der englischen Grammatik, bis hin zu freien Themen wie die Vorstellung unserer Hobbies, aktuelle Ereignisse oder auch berufsbezogene Themen wie das Führen von Beratungsgesprächen, Schreiben von Geschäftsbriefen oder auch das Formulieren von Angeboten. Zum Ende unserer Ausbildung schließen wird die Sprachkurse mit der sogenannten KMK-Prüfung ab, bei welcher man ein bundesweit einheitliches Zertifikat als Nachweis für die berufsbezogene Fremdsprachenkompetenz erhält. So können wir für unseren zukünftigen beruflichen Werdegang eine bedeutsame Zusatzqualifikation vorweisen. Neben den beschrieben Englischkursen werden auch Kurse in den Sprachen Französisch, Spanisch, Italienisch oder Chinesisch angeboten.

Weiter lesen
Schließen

Gebäude 30: Aktueller Stand

14.05.2021

7 Jahre nach dem Bauprojekt – das GEBIZ – startete im April vergangenen Jahres das vermutlich größte Projekt der Groz-Beckert KG.

7 Jahre nach dem Bauprojekt – das GEBIZ – startete im April vergangenen Jahres das vermutlich größte Projekt der Groz-Beckert KG.

Dabei handelt es sich um ein neues Produktionsgebäude, welches die Industrie 4.0 zukunftsorientiert umsetzen soll. Über die eigene GB One-App werden die Mitarbeiter regelmäßig auf dem Laufenden gehalten, wie weit der Bau fortgeschritten ist.

Nach mehr als einem Jahr Bauzeit, sieht man schon eine deutliche Veränderung des Geländes und die Fertigstellung des Gebäude 30 rückt immer näher. Wir sind sehr gespannt auf die Zukunft des neuen Produktionsgebäudes.

Weiter lesen
Schließen