Blog

Technika Rundgang

16.01.2020

Im modernen Technologie – und Entwicklungszentrum (TEZ) hat Groz-Beckert einiges zu bieten. Zum Beispiel hat fast jede Sparte von Groz-Beckert ein eigenes Technikum, in welchem jegliche Versuche rund um die Sparte durchgeführt werden können.

Im modernen Technologie – und Entwicklungszentrum (TEZ) hat Groz-Beckert einiges zu bieten. Zum Beispiel hat fast jede Sparte von Groz-Beckert ein eigenes Technikum, in welchem jegliche Versuche rund um die Sparte durchgeführt werden können.

Die Azubis aus dem zweiten Lehrjahr hatten in dieser Woche jeweils einen Morgen und einen Nachmittag lang einen Rundgang durch die unterschiedlichen Technika. Hierbei konnten Sie einen tiefen Einblick in die Sparten bekommen und die genaue Funktionsweise der Groz-Beckert Produkte entdecken. Dies wurde vor allem durch große Strick- und Webmaschinen veranschaulicht. In den Technikas werden sehr viele Kundenversuche durchgeführt, um diesem das beste Produkt für seine Tätigkeiten empfehlen zu können.

Des Weiteren konnten die Azubis einen Einblick in das Textilprüflabor erhalten, in welchem jegliche Textilien, die mit Groz-Beckert Produkten hergestellt werden, getestet werden. Hierbei durften die Azubis bei mehreren Versuchen zuschauen und auch Ihre Vermutungen bei der Reißprobe verschiedener Textilien abgeben.

Weiter lesen
Schließen

Ein neues Jahrzehnt beginnt!

10.01.2020

In diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Familien ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Mögen all Eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen.

In diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Familien ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Mögen all Eure Träume und Wünsche in Erfüllung gehen.

Wir freuen uns Euch auch dieses Jahr wieder auf unserem Blog mitnehmen zu dürfen. Es erwarten Euch spannende Beiträge rund um Groz-Beckert. Seid gespannt!

Weiter lesen
Schließen

Azubiweihnachtsfeier 2019

16.12.2019

So wie jedes Jahr, wurde auch dieses Jahr wieder die Azubiweihnachtsfeier veranstaltet, zu der alle Lehrjahre und deren Ausbilder erneut herzlich eingeladen waren. Für jeden war ein kleines Geschenk am Platz vorbereitet.

So wie jedes Jahr, wurde auch dieses Jahr wieder die Azubiweihnachtsfeier veranstaltet, zu der alle Lehrjahre und deren Ausbilder erneut herzlich eingeladen waren. Für jeden war ein kleines Geschenk am Platz vorbereitet.

Zur festlichen Einstimmung spielte die Azubiband zwei Lieder bevor das Programm begann. Die Jugendvertreterin der JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung) startete das Programm mit einer kleinen Willkommensrede und übergab das Wort dann an Herr Wiedmann. Herr Wiedmann hielt eine Rede in der er alle herzlich begrüßte und frohe Weihnachtswünsche verteilte.

Nach dieser schönen Einführung wurden zusammen Burger gegessen und alle waren mit Trinken und Schokolade versorgt. Ebenso präsentierten Frau Vivas und Herr Edelmann das Jahr 2019, indem alle vergangenen Ausflüge, Messen und andere wichtige Events vorgestellt wurden.

Bevor das Blasorchester schöne Weihnachtslieder spielte, erzählten ein paar Auszubildende etwas über ihre spannenden Auslandseinsätze.

Zum Gesang und zur Musik der Azubiband ließen alle die Feier ausklingen.

Weiter lesen
Schließen

Weihnachtsaktion der Azubifirma „Next Generation“

16.12.2019

Wie jedes Jahr fand auch diesen Dezember die Weihnachtstombola statt. Aufgebaut wurde ein großer geschmückter Stand in der Kantine. Durch den Aufruf der Azubifirma "Next Generation" reichten viele Mitarbeiter unterschiedliche Geschenke, die später noch in Kartons und Tüten als Geschenk verpackt wurden, zur Versteigerung ein.

Wie jedes Jahr fand auch diesen Dezember die Weihnachtstombola statt. Aufgebaut wurde ein großer geschmückter Stand in der Kantine. Durch den Aufruf der Azubifirma "Next Generation" reichten viele Mitarbeiter unterschiedliche Geschenke, die später noch in Kartons und Tüten als Geschenk verpackt wurden, zur Versteigerung ein.

Sinn und Zweck der Tombola war es für unterschiedliche Geschenke Geld zu bieten. Der gebotene Preis, welcher den Mindestbetrag von 5 Euro nicht unterschreiten durfte, wurde nämlich für einen guten Zweck gespendet. Empfänger der Spendengelder waren unter anderem die Hilfsorganisation "Malteser" und das Jugendhaus "Hölzle", hier in Albstadt-Ebingen. Von Mittwoch bis Freitagmittag waren also immer jeweils drei Schichten damit beschäftigt Mitarbeiter anzuwerben, Gebote miteinander zu vergleichen und das Höchste anzunehmen.

Neben Geschenken, die durchaus beliebt waren und entsprechend viel für diese geboten wurde, gab es leider auch Geschenke für welche sehr wenig oder auch gar nichts geboten wurde. Die Person, die letzten Endes am meisten für ein Geschenk geboten hatte, durfte sich schließlich bei der Geschenkausgabe über sein Geschenk freuen.

Weiter lesen
Schließen

Verkaufsaktion der Next Generation

11.12.2019

Auch dieses Jahr organisierte die Azubifirma „Next Generation“ die Verlosung von gebrauchten und nicht mehr benötigten mobilen Endgeräten mit dem entsprechenden Zubehör an die Mitarbeiter im Hause Groz-Beckert.

Auch dieses Jahr organisierte die Azubifirma „Next Generation“ die Verlosung von gebrauchten und nicht mehr benötigten mobilen Endgeräten mit dem entsprechenden Zubehör an die Mitarbeiter im Hause Groz-Beckert.

Von den Verlosungs- und Verkaufsaktionen können alle Mitarbeiter provitieren. Mehr zu den Aktionen von der Azubifirma findest du auf dem Blog der Next Generation.

Weiter lesen
Schließen

Suchtprävention

27.11.2019

Ergänzend zu unseren ersten beiden Veranstaltungen der Reihe „Suchtprävention in der Ausbildung“ durften wir Auszubildenden und dual Studierenden aus dem dritten Lehrjahr am 27.11.2019 nun unser drittes und damit letztes Modul besuchen.

Ergänzend zu unseren ersten beiden Veranstaltungen der Reihe „Suchtprävention in der Ausbildung“ durften wir Auszubildenden und dual Studierenden aus dem dritten Lehrjahr am 27.11.2019 nun unser drittes und damit letztes Modul besuchen.

Zu Gast war die Theatergruppe der Rehaklinik Freiolsheim, die uns mit einem Theaterstück Einblicke in das Entstehen und Durchleben von Süchten gab. Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, uns intensiv mit den Patienten auszutauschen und Fragen zum Thema Sucht zu stellen.

Wir bedanken uns bei der Theatergruppe für das tolle Theater und insbesondere für die offenen Gespräche.

Weiter lesen
Schließen