Blog

Teambild unserer Azubis

Deine Chance in 2024: Entdecke jetzt unsere Ausbildungsplätze online

24.07.2023

Unsere Ausbildung umfasst eine breite Palette spannender Berufe in verschiedenen Bereichen, darunter technische, kaufmännische und IT-Berufe.

Unsere Ausbildung umfasst eine breite Palette spannender Berufe in verschiedenen Bereichen, darunter technische, kaufmännische und IT-Berufe. Durch moderne Arbeitsmethoden und ein dynamisches Ausbilderteam haben wir Azubis erstklassige Startbedingungen für unser Berufsleben und optimale Möglichkeiten uns weiterzuentwickeln und unsere Fähigkeiten voll zu entfalten.

Da unsere Ausbildung sehr praxisnah und vielfältig gestaltet ist und wir von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern auf unserem Weg zum Erfolg begleitet werden, sind wir davon überzeugt, dass Groz-Beckert als Ausbildungsbetrieb eine ausgezeichnete Wahl ist.

Im Laufe unserer Ausbildung erleben wir Azubis das Unternehmen auf eine einzigartige Art und Weise. Dabei erhalten wir nicht nur einen tiefen Einblick in unseren eigenen Ausbildungsberuf, sondern lernen auch die vielfältigen Arbeitsschritte kennen, die zu den gesamten Geschäftsprozessen gehören.

Weiter lesen
Schließen
Gruppenfoto

Unsere Reise zur ITMA 2023

14.06.2023

Vergangenes Wochenende ging es für uns zu der weltweit größten Messe für Textil und Bekleidungstechnologie: der ITMA 2023.

Vergangenes Wochenende ging es für uns zu der weltweit größten Messe für Textil und Bekleidungstechnologie: der ITMA 2023.

Nach einer Busfahrt von ca. 7 Stunden ging es für uns direkt zur Messe, auf der wir in Gruppen aufgeteilt wurden und von Groz-Beckert Kollegen einen Rundgang erhalten haben. Sie zeigten uns viele Unternehmen, welche die Produkte von Groz-Beckert verwenden. Beendet haben wir den Rundgang am Groz-Beckert Stand, auf welchem die Produkte von Groz-Beckert präsentiert wurden. Anschließend konnten wir, die Messe selbst erkunden. Abgeschlossen haben wir den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel. Am nächsten Morgen ging es für uns auf einen Stadtrundgang durch Mailand, wobei uns viele interessante Sehenswürdigkeiten gezeigt und erklärt wurden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es für uns auch schon wieder Richtung Heimat.

Wir blicken nun auf eine sehr tolle Reise zurück und bedanken uns bei Groz-Beckert und allen Beteiligten, dass auch uns Azubis die Teilnahme an solch einem Event ermöglicht wurde.

Weiter lesen
Schließen

Ein 19. Mal - Girls‘ Day

28.04.2023

Ende April besuchten 33 Mädchen von vierzehn verschiedenen Schulen unsere Lehrwerkstatt hier bei Groz-Beckert. Denn der Girls‘ Day ist Teil einer Initiative zur Förderung von Frauen in technischen Berufen und Groz-Beckert hat sich auch dieses Jahr wieder daran beteiligt.

Ende April besuchten 33 Mädchen von vierzehn verschiedenen Schulen unsere Lehrwerkstatt hier bei Groz-Beckert. Denn der Girls‘ Day ist Teil einer Initiative zur Förderung von Frauen in technischen Berufen und Groz-Beckert hat sich auch diese Jahr wieder daran beteiligt.

Die jungen Frauen lernen an diesem Tag in unserer Lehrwerkstatt die Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik kennen. Ziel ihres Besuches war es einen Ringhalter herzustellen, den die Mädchen am Ende mit nach Hause nehmen durften. Während dieses Tages lernten sie also die verschiedenen Arbeitsvorgänge, wie Bohren, Fräsen, Gewinde schneiden oder Löten und Montieren um das Ziel der Herstellung eines Ringhalters zu erreichen. Dadurch erhalten sie einen vielfältigen Einblick in den Tätigkeitsbereich der Metallbearbeitung.

Der Girls‘ Day macht es möglich, Einblicke in stereotypische „Männerberufe“ zu erlangen und diese von einer neuen Seite zu betrachten. Wir danken allen Beteiligten, die sich an diesem Tag für diesen Zweck eingesetzt haben und diesen Tag zu einem erfolgreichen Girls‘ Day gemacht haben.

Weiter lesen
Schließen
Wiederbelebungsübung an einer Wiederbelebungspuppe

Erste-Hilfe-Kurs für Auszubildende

20.04.2023

In den Vergangenen 2 Wochen nahmen die kaufmännischen und die technischen Azubis am einem Erste-Hilfe-Kurs teil.

In den Vergangenen 2 Wochen nahmen die kaufmännischen und die technischen Azubis am einem Erste-Hilfe-Kurs teil.

Wir Azubis wurden in mehrere Gruppen aufgeteilt. Aufgrund der Größe der Gruppen fand der Kurs an mehreren Terminen statt. Der Kurs bestand aus großen Teilen Theorie, aber auch aus praktischen Übungen. Wir übten Verbände entsprechend der Schwere des Unfalls korrekt zu verbinden, oder wie wir eine Person in sicher indie Stabile-Seitenlage legt. Zudem führte man einer Puppe die Herzdruckmassage durch.

Weiter lesen
Schließen

Informationen fürs neue 1. Lehrjahr!

04.04.2023

Auch dieses Jahr hat Groz-Beckert für das kommende 1. Lehrjahr inkl. Eltern/Angehörige einen Informationsabend veranstaltet. Unser Ausbilderteam begrüßte die Neulinge mit offenen Armen.

Auch dieses Jahr hat Groz-Beckert für das kommende 1. Lehrjahr inkl. Eltern/Angehörige einen Informationsabend veranstaltet. Unser Ausbilderteam begrüßte den Neuzugang mit offenen Armen.

Zuerst wurden die besonders wichtigen Dinge bei Groz-Beckert erläutert. Außerdem hat sich unser Ausbilderteam selbstverständlich das erste Mal bei dem neuen 1. Lehrjahr richtig vorgestellt. Auch der Betriebsrat begrüßte sie mit einem kleinen Vortrag. Im Anschluss konnten sich alle Anwesenden auf einem Infomarkt über die Ausbildungsberufe/Studiengänge informieren und Interessierte hatten die Möglichkeit den Erfahrungen der aktuellen Auszubildenden zu lauschen.

Als Abschluss wurden noch betriebliche und soziale Themen thematisiert, um nochmals zu zeigen, wie wichtig es uns bei Groz-Beckert ist, dass wir Azubis uns wohlfühlen und uns einander respektieren und unterstützen.

Weiter lesen
Schließen

Groz-Beckert - Auch für Eltern!

23.03.2023

Vergangenen Samstag fand bei Groz-Beckert der große Elternnachmittag für die Familien des ersten Lehrjahres statt. Von 13:30-18:00 Uhr bekamen die Eltern an diesem Tag die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt von Groz-Beckert zu erhalten.

Vergangenen Samstag fand bei Groz-Beckert der große Elternnachmittag für die Familien des ersten Lehrjahres statt. Von 13:30-18:00 Uhr bekamen die Eltern an diesem Tag die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt von Groz-Beckert zu erhalten. Der Nachmittag begann mit einer kurzen Einführung im Auditorium, die von Annette Müller geleitet wurde. Danach ging es in fünf einzelnen Gruppen weiter. Unsere Eltern bekamen einen Einblick in drei verschiedene Stationen. Vorgestellt wurden die Stanzerei, die Lehrwerkstatt und die Next-Generation GmbH. Dort erfuhren Sie unter anderem, wie unser 1. Lehrjahr in den Abteilungen arbeitet und lernten ihren Alltag etwas kennen. Abgerundet wurde dieser Nachmittag durch Getränke und Gebäck, welche unsere Azubis selbst organisiert haben.

Der Nachmittag wurde von den Eltern überaus positiv wahrgenommen und war demnach ein voller Erfolg! Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und außerdem bei Groz-Beckert für diese tolle Möglichkeit.

Weiter lesen
Schließen